Besuch bei Mr. Green
von Jeff Baron
Deutsch von Ulrike Syha
Mit: Friedhelm Ptok und Peter Volksdorf
Ross ist vom Gericht verurteilt worden, einmal pro Woche den 90-jährigen Mr. Green zu besuchen und ihm bei alltäglichen Erledigungen zur Hand zu gehen. Doch der resolute Alte will überhaupt nicht einsehen, warum ihm jemand helfen soll. Als Ross ihm erklärt, dass er in den Verkehrsunfall verwickelt war, bei dem Mr. Green gestürzt ist, ist die Begeisterung des Eigenbrötlers über den Fremden noch geringer. Im Laufe der wöchentlichen Besuche erfahren die beiden notgedrungen immer mehr persönliche Dinge voneinander. Dass es zwischen den beiden Männern schließlich doch noch zu einer Versöhnung und vielleicht sogar zu einem Moment tiefen Verständnisses kommt, hat nicht nur mit einem dunklen Geheimnis von Mr. Green zu tun, sondern ist vielleicht sogar das Verdienst seiner verstorbenen Frau Yetta.
„Besuch bei Mr. Green“ ist ein Stück über den Zusammenprall unterschiedlicher Lebensmodelle, Religionen, Generationen und über Mühe und Gewinn, die mit der Überwindung von Grenzen oft verbunden sind.
Das 1996 in Massachusetts uraufgeführte Stück des amerikanischen Autors Jeff Baron wurde in 52 Ländern in über 600 Inszenierungen gespielt und in 22 Sprachen übersetzt.
„Friedhelm Ptok und Peter Volksdorf brillieren im Kleinen Theater. … Wunderbar gespielt und sehenswert.“ Ulrike Borowczyk, Berliner Morgenpost
„Dass diese Erfolgsproduktion nun am Kleinen Theater gezeigt werden kann, ist ein Coup und eine echte Freude.“ Irene Bazinger, Tip Berlin, August 24
„Ein geistreicher und dabei entspannender Theaterabend ohne überflüssigen Schnörkel, dafür aber mit umso mehr vollendetem schauspielerischem Feingefühl.“ Jacqueline Lorenz, Gazette Schöneberg & Friedenau