die deutschlehrerin
Nach dem Roman von Judith W. Taschler
Bühnenfassung: Thomas Krauß
Regie: Karin Bares
Mit: Birge Schade und Markus Gertken
Die Deutschlehrerin Mathilda Kaminski und der einstige Shooting-Star unter den Jugendbuchautoren Xaver Sand treffen sich im Rahmen eines Schulprojekts wieder. Sechzehn Jahre sind seit der Trennung des einstigen Traumpaares vergangen. Viel ist passiert. Xavers Sohn aus der Ehe mit einer prominenten Hotelierstochter wurde entführt. Bis heute fehlt jede Spur. Mathilda lebt allein. Es war Xaver, der sie verlassen hat. Sofort nehmen sie ihr Erzählspiel von früher wieder auf. Jeder erzählt dem anderen eine Geschichte. Mathilda begibt sich in der Fiktion auf gefährliches Terrain. Xaver kontert. Wer hat das bessere Ende? Was steckt hinter dem mysteriösen Verschwinden des kleinen Jungen vor fünfzehn Jahren? Und war ihr Wiedersehen wirklich Zufall? Thomas Krauß hat den Roman von Judith W. Taschler kongenial für zwei Personen dramatisiert.
„Regisseurin Karin Bares hat die fesselnde Bühnenadaption von Thomas Krauß äußerst raffiniert mit vielen Perspektivwechseln in Szene gesetzt und führt die unterschiedlichen Handlungsebenen geschickt zusammen. (…) Und dank des intensiven Spiels von Birge Schade als Mathilda und Markus Gertken als Xaver, folgt man der immer undurchsichtiger werdenden Geschichte atemlos bis zum verblüffenden Schluss.“
Ulrike Borowczyk, Berliner Morgenpost