Barbra Streisand
Ein musikalisches Portrait
Von und mit: Ulrike Barz
Am Piano: Nico Stabel
Barbra Streisands Markenzeichen sind ihr Silberblick und ihre große Nase. Sie entsprach nie dem Hollywood-Ideal und wurde oft als „hässliches Entlein“ verspottet. Doch seine Stimme brachte das Mädchen aus dem New Yorker Armenviertel Brooklyn ganz weit nach oben und machte die Schauspielerin und Sängerin mit zahlreichen Filmen („Funny Girl“, „Yentl“, „A Star is Born“) und Songs wie „Woman in Love“, „Tell him“ und „Memory“ weltbekannt.
Ihre Stimme hatte auch bei politischen und gesellschaftlichen Themen Gewicht: So machte sie sich einen Namen als kompromisslose, liberale Kämpferin für den Umweltschutz sowie gegen Massenvernichtungswaffen, Drogenkonsum und die Diskriminierung Homosexueller.
„Ulrike Barz wagt die Annäherung. Sie spielt die Künstlerin ohne in Ehrfurcht zu erstarren oder sie zu kopieren, mit Witz und Mut zur großen Geste.“ Berliner Morgenpost
„Ulrike Barz ist einfach grandios! Und wenn sie (…) den Gesang der Streisand nicht einfach kopiert, sondern ihn uns mit ihren eigenen, vielfältigen vokalen Möglichkeiten als Original suggeriert, dann stand sie tatsächlich auf der Bühne – die große Barbra!“ orpheus