Empfänger unbekannt Die Deutschlehrerin Die lieben Eltern Vermisst! Was geschah mit Agatha Christie Traumnovelle Drei Männer im Schnee MISS DAISY UND IHR CHAUFFEUR Schöner Scheitern mit Ringelnatz Des werd do eh nix - Valentin

Holzfällen. Eine Erregung

Holzfällen. Eine Erregung

Gastspiel

Holzfällen. Eine Erregung

Von Thomas Bernhard

Mit: Marco Albrecht und Michael Schrodt

Ein missgelaunter Mann, Schriftsteller, sitzt auf dem Ohrensessel und beobachtet das „künstlerische Abendessen“ einer Gesellschaft, die auf einen Burgtheater-Schauspieler wartet und zu dem sein Freund Auersberger ihn eingeladen hat. Damit ist die Geschichte des brillant konstruierten und urkomischen Romans von 1984 bereits erzählt. Was der Erzähler beobachtet, hat er jedoch in sich und so steigert sich seine Verstimmung in stetig anwachsendem Crescendo zu einer zornigen Generalabrechnung mit der Wiener Künstlerszene. Die nach der Veröffentlichung gegen Bernhard eingereichte Ehrenbeleidigungsklage machte Holzfällen zu seinem skandalträchtigsten Text.

Das Gastspiel wurde vor 17 Jahren als szenische Lesung für das Schauspiel Leipzig konzipiert und war seither auf etlichen Bühnen im deutschsprachigen Raum zu Gast.

Über die szenische Lesung von Marco Albrecht und Michael Schrodt jubelte die Presse:

„Eine Hymne auf die Melancholie, auf den Weltschmerz im Allgemeinen und im Besonderen … „Holzfällen. Eine Erregung“ entpuppt sich als hinreißend temperamentvolle szenische Lesung mit jeder Menge bittergarstiger Lust an Beobachtung und Sprache.“